Anwärterbezüge von Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärtern im Land Sachsen-Anhalt ab 1.12.2022

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst
Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Taschenbücher als eBook herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe) sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Frauen im öffentlichen Dienst. Sie können die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen
>>>mehr Informationen



Bezüge für Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter des
Landes Sachsen-Anhalt

 

Bezüge für Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter des
Landes Sachsen-Anhalt

Hier informieren wir Sie über die Anwärterbezüge ab 01.12.2022 

 

Hier informieren wir Sie über die Anwärterbezüge der Vorjahre

 

Anwärtergrundbetrag ab 01.01.2018

Eingangsamt, in das die Anwärterin bzw. der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes eingruppiert wird
 A 4  1.038,47
 A 5 bis A 8  1.158,94
 A 9 bis A 11  1.212,82
 A 12  1.352,28
 A 13  1.384,00

 A 13 + Zulage (Nummer 13 Buchstabe c der Vorbemerkungen  zu den  Besoldungsordnungen A und B)

 1.418,85

Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland, z.B. Sachsen-Anhalt

Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber rund um den Brocken oder das Schloss Wernigerode in Sachsen-Anhalt.  


Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-sachsen-anhalt.de © 2023